top of page

HOFSTELLE UNTERHUETER

Im alten Hofensemble Unterhueter sollte das Wirtschaftsgebäude so umgebaut werden, dass es künftig effizient für das Wohnen und Wirtschaften eines Obstbauers genutzt werden kann. Im massiven Sockelgeschoss waren die ehemaligen Stallungen, im oberen Stockwerk die alte, zur Gänze in Holz gebaute Scheune untergebracht. Im Zuge der Neugestaltung blieb die Geometrie des alten Wirtschaftstraktes erhalten, es mussten aber das Obergeschoss, das gesamte Innenleben und ein erheblicher Teil der Umfassungsmauern aufgrund der schlechten Bausubstanz abgebrochen und neu errichtet werden. Über dem massiven Gebäudesockel, der nun die landwirtschaftliche Garage beherbergt, entstand ein neues, großzügiges Wohngeschoss. Wie im Original ist das Erdgeschoss massiv und das Obergeschoss komplett in Holz ausgeführt.

Der obere Bauteil präsentiert sich nun mit vertikal angeordneten Lärchenholzbrettern, die rundum mit vertikalen Kanthölzern strukturiert werden. Die neue Wohnung im Obergeschoss ist in Richtung Süden, zur hofeigenen Obstwiese hin orientiert. Dort befindet sich nahezu über die gesamte Gebäudelänge eine, den Wohnräumen vorgelagerte Terrasse. Teils hinter den Eckpfeilern des alten Stadels gelegen, bildet sie einen geschützten Außenraum. Die Wohnräume sind zur Terrasse hin vollflächig verglast mit großen, öffenbaren Elementen ausgestattet.

© 2017 by Walter Pircher

bottom of page